Unser Lockdown
2013 übernimmt unser heutiger Chef und Inhaber Alexander Schulz unvermittelt die Führung des Ersten Dessauer Kartoffelhauses.
Nicht aus der Gastronomie stammend, eignet er sich über die folgenden Jahre ein Bewusstsein für diese Branche an, geht zusammen mit seinem Team durch viele Höhen und Tiefen und findet letztlich die Leidenschaft in diesem Beruf und seinen Platz im Ersten Dessauer Kartoffelhaus.
Von den heute 16 Mitarbeitern, mit denen er das Alltagsgeschäft in und um das Restaurant meistert, begleiten ihn 5 davon bereits seit dem ersten Tag.
Die aktuelle Corona-Krise barg ein Tief, dessen Ausmaß zunächst niemandem bewusst war und das uns vor eine Herausforderung stellte, die gänzlich neu war und in jedem von uns Ängste weckte.
Sei es die Angst vor der Krankheit selbst, die Angst vor Abschottung und Desozialisierung, vor Verlust oder der Existenzangst. So ziemlich jeder hat in den letzten Monaten die Erfahrung einer oder mehrerer dieser Ängste durchlitten.
Sicher ist diese Zeit weder vorüber, noch in absehbarer Zeit überstanden und wir können uns nicht gewiss sein, was wir aktuell noch vor uns haben.
Doch an dieser Stelle möchten wir, wenigstens für diesen Moment, auch einmal an das Positive denken. Wir konnten die Zeit nutzen, um an uns zu arbeiten, neue Perspektiven zu gewinnen und förderten auch unseren Ideenreichtum und erweiterten unseren Horizont.
Innerhalb beider Lockdowns bekam unser Restaurant einen neuen Anstrich, wir sammelten Erfahrung durch den ungewohnten Abholservice, verschafften unserer Einrichtung einen neuen Glanz und auch unser Tresen bekam einen neuen Schliff.
Wir verbesserten unser mediales Auftreten, entwarfen Flyer und trugen sie selber aus (einen andächtigen Gruß an alle Postboten), entwickelten unsere ‚Ente IN THE BOX‘, die trotz wegfallender Weihnachtsfeier für ein wenig weihnachtliche Stimmung auf euren Tellern zuhause sorgen konnte und erarbeiten das Konzept ‚Alex’s‘, welchem unter anderem unser beliebtes HOME OFFICE-Süppchen für den Vorratsschrank entsprang.
Auch privat erlangten wir Zeit, Erfahrungen und auch schöne Momente, die wir nicht mehr missen wollen und die wir so in unserem üblichem Arbeitsalltag nie hätten erleben dürfen.
Dies ist keine Zeit für Egoismus, Neid, Konkurrenz und Missgunst. Auch nicht für jammern und fluchen, so schwer das manchmal fallen mag, sondern für ein Miteinander, Toleranz, Verständnis und Zusammenhalt. Für Mitgefühl, nicht für Mitleid. Für hochgekrämpelte Ärmel, gemeinsames Anpacken und neue Erfahrungen.
Wir danken allen, die uns seit Monaten so tatkräftig unterstützen.
Allen, die immer weiter Essen bestellen. Allen, die für uns werben und bei jeder Lockdown-Verlängerung an uns denken und sich mit aufbauenden Worten an uns wenden.
Allen, die mit uns mitfiebern und stets fragen, wie es uns geht.
Jenen, die uns in dieser Zeit mit kreativen Ideen bereichern und jenen, die helfen, sie umzusetzen.
Wir danken Boehnel Film + Design, der sich mit seiner hervorragenden Videopoduktion für uns sowie für viele weitere kleine, lokale Geschäfte einsetzt und unterstützt.
Mehr von seiner Arbeit findet ihr unter boehnel.net.
Dank euch allen haben wir es bis hierhin geschafft und wissen, dass wir auch dieses Tief weiterhin meistern werden.
Bleibt gesund und liebe Grüße wünschen Alex und sein Team vom Ersten Dessauer Kartoffelhaus